Denervation

Letzte Änderung: 19.08.2025

Denervation bedeutet, dass Nerven-Verbindungen unterbrochen sind oder durchtrennt werden. In der Folge können die Nerven ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Aufgabe von Nerven ist es, Informationen weiterzuleiten. Das sind zum Beispiel Informationen über eine Berührung, eine Bewegung, warm oder kalt sowie Informationen über Schmerzen. Es gibt 2 Formen der Denervation:

  • Es gibt eine Behandlung namens Denervation. Dabei werden Nerven durchtrennt. Oft sind das Nerven, die Schmerzen weiterleiten. Das kann man zur Schmerz-Behandlung machen. Man kann die Nerven mit großer Hitze, großer Kälte, mit Laser oder bei einer Operation durchtrennen.

  • Bei bestimmten Krankheiten kommt es dazu, dass die Nerven sich zurückbilden. Bei Verletzungen können Nerven durchtrennt werden. Beides heißt auch Denervation. Die Nerven arbeiten dann in ihrem Bereich nicht mehr richtig.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Ergometrie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Ergometrie? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Herzen

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Herzen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren