Zwischenwirbelgelenk

Letzte Änderung: 16.09.2025

Ein Zwischenwirbelgelenk ist ein Gelenk an der Wirbelsäule. Es verbindet zwei Wirbel miteinander. Die Wirbel sind die Knochen der Wirbelsäule. Sie sind wie Bausteine übereinandergestapelt.

Ein Wirbel besteht grob aus einem Wirbelkörper und einem Wirbelbogen. Der Wirbelkörper ist zylinderförmig und trägt die Last des Körpers. Der Wirbelbogen ist eine Art offener Knochenring. Er liegt hinter dem Wirbelkörper.

Die Wirbelbögen sind miteinander durch die Zwischenwirbelgelenke verbunden. Dafür hat jeder Wirbelbogen jeweils oben und unten zwei Gelenk-Fortsätze, je einen auf der rechten Seite und einen auf der linken. In diesen Gelenken finden vor allem Gleitbewegungen statt, durch die die Gelenke gegeneinander verschieblich sind.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Ergometrie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Ergometrie? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Herzen

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Herzen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren