2. Strahl

Letzte Änderung: 07.10.2025

Der 2. Strahl ist der Strahl des Zeigefingers beziehungsweise der Strahl neben dem großen Zeh.

Als Strahl bezeichnet man einen Zeh und den dahinter liegenden Mittelfuß-Knochen.

Der Fuß besteht aus mehreren Teilen. Im mittleren Teil des Fußes sind die länglichen Mittelfuß-Knochen. Jeder Mittelfuß-Knochen ist mit einem Zeh verbunden. Ein Mittelfuß-Knochen und die zugehörigen Zehen-Knochen heißen Strahl. Jeder Strahl hat eine Nummer. Man zählt die Strahlen von innen nach außen durch.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

MRT-Untersuchung

Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung von der Hand? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau von der Hand

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie von der Hand. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren