Zwerchfellrippenwinkel

Letzte Änderung: 03.02.2015

Das Zwerchfell ist eine Platte aus Muskelgewebe und Bindegewebe. Es trennt die Brusthöhle und die Bauchhöhle voneinander. Das Zwerchfell wird als Muskel für die Atmung benötigt.

Dort, wo das Zwerchfell an der seitlichen Wand des Brustkorbs befestigt ist, entsteht rechts und links am Brustkorb ein spitzer Winkel. Diese Winkel sehen aus wie zwei kleine Zipfel. Man nennt diese Zipfel auch Zwerchfellrippenwinkel.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Anja Bittner
Anja Bittner Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

MRT Abdomen im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung des Bauches? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau des Bauches

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Bauches. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren