Spirographie
Letzte Änderung: 17.09.2025Bei einer Spirografie werden Untersuchungs-Ergebnisse zur Lungenfunktion aufgezeichnet.
Bei der Untersuchung hält man meist ein Messgerät mit einem Mundstück in der Hand. Man atmet durch das Mundstück ein und aus. Man bekommt dabei Anweisungen, wie man atmen soll. An dem Mundstück ist ein Messgerät angeschlossen. Dieses Gerät misst unter anderem, wie viel Luft man in einer bestimmten Zeit durch das Mundstück bläst. Das Gerät berechnet dann bestimmte Werte. Mit Hilfe dieser Werte lässt sich die Lungenfunktion einschätzen. Die Aufzeichnungen des Geräts werden als "Spirografie" bezeichnet.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
Lungenfunktions-Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer Lungenfunktions-Untersuchung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau von der Lunge
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie von der Lunge. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren