echogleicher Knoten

Letzte Änderung: 30.01.2015

Ein Knoten ist ein abgegrenzter Bereich in der Schilddrüse. Ein echogleicher Knoten sieht auf dem Ultraschall-Bild genauso hell aus wie das Schilddrüsen-Gewebe rundherum.

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ. Sie liegt am Hals unterhalb des Kehlkopfes und vor der Luftröhre. Manchmal verändert sich das Schilddrüsen-Gewebe in einem abgegrenzten Bereich. So einen Bereich nennt man Knoten. Wenn der Knoten auf dem Ultraschall-Bild genauso hell aussieht wie das Schilddrüsen-Gewebe rundherum, dann ist es ein echogleicher Knoten.

Knoten in der Schilddrüse machen oft keine Beschwerden und werden durch Zufall entdeckt. Meist sind Knoten gutartig.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Luise Beickert
Luise Beickert Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Sonografie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Sonografie der Schilddrüse? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau der Schilddrüse

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Schilddrüse. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren