Pivot-Shift

Letzte Änderung: 27.02.2014

Es gibt verschiedene Tests zur Untersuchung der Stabilität des Kniegelenks und seiner Bänder. Der Pivot-Shift-Test, auch kurz Pivot-Shift genannt, ist ein Test zur Untersuchung des vorderen Kreuzbandes.

Die Kreuzbänder befinden sich in der Mitte des Kniegelenkes und verbinden den Oberschenkelknochen und das Schienbein. Es gibt ein vorderes und ein hinteres Kreuzband.

Beim Pivot-Shift-Test schaut der Arzt, ob das vordere Kreuzband das Schienbein während einer Drehung und Beugung des Kniegelenkes fest am Oberschenkelknochen halten kann. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist das vordere Kreuzband nicht straff genug.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Luise Beickert
Luise Beickert Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Röntgen Knie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Röntgen-Untersuchung des Knies? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau des Knies

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Knies. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren