Rekonstruktion

Letzte Änderung: 26.03.2015

Der Begriff Rekonstruktion steht in der Medizin für verschiedene Dinge:

  • Zum einen wird er verwendet, wenn etwas wieder aufgebaut oder nachgebaut wird. Am Bauch kann damit zum Beispiel ein Verschluss der vorderen oder seitlichen Bauchhülle nach speziellen Operationen gemeint sein.
  • Zum anderen ist die Rekonstruktion bei einer MRT-Untersuchung wichtig. Dort bedeutet Rekonstruktion, dass aus den Informationen der Untersuchung Bilder vom Bauch erstellt werden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Luise Beickert
Luise Beickert Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

MRT Abdomen im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung des Bauches? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau des Bauches

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Bauches. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren