Ergometrie
Letzte Änderung: 27.08.2025Bei einer Ergometrie untersucht der Arzt, wie leistungsfähig die Lunge und das Herz bei körperlicher Belastung sind. Um sich körperlich anzustrengen, muss der Patient meist Fahrrad fahren oder auf einem Laufband laufen.
Die Patientin oder der Patient atmet bei der Untersuchung über eine Maske ein und aus. Ein Gerät an der Maske misst dabei die Atmung. Außerdem zeichnen Messfühler am Körper die Herz-Ströme auf. Die Herz-Ströme sorgen für den Herzschlag. Zudem misst man den Blutdruck und manchmal auch bestimmte Werte im Blut.
Bei der Untersuchung wird zum Beispiel bewertet, wie der Herzschlag und der Blutdruck ansteigen und wie viel Luft und Sauerstoff die Lunge höchstens aufnehmen kann.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
Lungenfunktions-Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer Lungenfunktions-Untersuchung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau von der Lunge
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie von der Lunge. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren