Belastung

Letzte Änderung: 29.10.2025

Der Begriff "Belastung" wird in der Medizin in vielen verschiedenen Zusammenhängen gebraucht.

  • Wenn eine Untersuchung unter Belastung durchgeführt wird, muss sich die Patientin oder der Patient dabei körperlich anstrengen. Die Anstrengung kann auch mit einem Medikament nachgeahmt werden.

  • Es kann auch gemeint sein, dass Beschwerden bei einer körperlichen Anstrengung auftreten. Die Beschwerden treten dann bei Belastung auf.

  • Es kann auch eine mechanische Belastung gemeint sein, zum Beispiel wenn man nach einer Operation ein Gelenk weniger belasten darf.

  • Der Begriff wird auch verwendet, wenn etwas Schadstoffe oder Giftstoffe enthält. Man spricht dann zum Beispiel von einer Schadstoff-Belastung.

  • Bei einer Strahlen-Belastung ist man energiereicher Strahlung wie zum Beispiel Röntgen-Strahlung ausgesetzt.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Katharina Mindach
Katharina Mindach Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Herzultraschall im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Herzultraschall-Untersuchung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau des Herzens

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Herzens. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren