Volkmann-Dreieck
Letzte Änderung: 18.12.2018Wenn unten am Schienbein-Knochen ein Knochenstück abgebrochen ist, dann bezeichnet man das als Volkmann-Dreieck.
Das Schienbein ist ein kräftiger Knochen an der Innenseite des Unterschenkels. In Richtung Fuß bildet das Schienbein den Innenknöchel.
Das Knochenstück kann unten am Schienbein auf der Höhe vom Innenknöchel entweder vorn oder hinten abbrechen. Man spricht dann jeweils vom vorderen oder vom hinteren Volkmann-Dreieck.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
körperliche Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer körperlichen Untersuchung vom Fuß? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau vom Fuß
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Fuß. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren