Thrombose
Letzte Änderung: 27.02.2024Bei einer Thrombose ist ein Blutgerinnsel entstanden, das ein Blutgefäß teilweise oder ganz verschließt. Ein Blutgerinnsel besteht aus einem Klumpen von geronnenem Blut. Wenn ein Blutgefäß durch ein Blutgerinnsel verstopft wird, kann das davon betroffene Gewebe nicht ausreichend mit Blut versorgt und dadurch geschädigt werden.
Blutgerinnsel können nicht nur in Blutgefäßen, sondern auch innen im Herz vorkommen. Innen im Herz gibt es 4 Hohlräume. Das Blut wird in einer bestimmten Reihenfolge durch die Hohlräume geleitet. Dafür gibt es im Herz die Herzklappen. Sie dienen als Ventile. Sie sorgen dafür, dass das Blut nicht in falsche Richtung zurückfließen kann. Blutgerinnsel können bei verschiedenen Erkrankungen in den Herzhöhlen oder an den Herzklappen entstehen. Das Herz kann durch die Blutgerinnsel geschädigt werden. Außerdem können Blutgerinnsel mit dem Blutstrom aus dem Herzen in die Blutgefäße im Körper gelangen.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
MRT Knie im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung des Knies? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau des Knies
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Knies. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren