Sarkoidose
Letzte Änderung: 05.09.2025Die Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die den gesamten Körper betreffen kann. Bisher weiß man noch nicht, wie oder warum diese Erkrankung entsteht.
Meist führt die Sarkoidose zu Veränderungen in der Lunge. Die Sarkoidose kann außerdem zum Beispiel auch zu Beschwerden an den Gelenken oder Augen sowie zu Veränderungen an der Haut führen.
Die Erkrankung kann plötzlich auftreten oder sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Wenn die Erkrankung plötzlich auftritt, haben betroffenne Patientinnen und Patienten häufig hohes Fieber und Atemnot. Wenn sich die Erkrankung über einen längeren Zeitraum entwickelt, entstehen häufig zunächst keine oder nur leichte Beschwerden.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
CT Wirbelsäule im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer CT-Untersuchung der Wirbelsäule? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau der Wirbelsäule
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Wirbelsäule. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren