malignitätssuspekt

Letzte Änderung: 03.09.2025

Malignität bedeutet "Bösartigkeit". In der Medizin wird mit diesem Begriff ausgedrückt, dass eine Erkrankung fortschreitet und eine Auswirkung auf den gesamten Körper haben kann. Besonders häufig wird die Bezeichnung in Verbindung mit Gewebe-Neubildungen verwendet.

Manchmal sieht eine Veränderung in der Untersuchung so aus, als könnte es sich um eine bösartige Neubildung von Gewebe handeln. Die Veränderung ist dann "malignitätssuspekt". In der Regel prüft man dann durch weiterführende Untersuchungen, ob die Veränderung gutartig oder bösartig ist.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Arthroskopie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Arthroskopie-Untersuchung vom Fuß? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Fuß

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Fuß. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren