akute Pankreatitis
Letzte Änderung: 31.07.2018Eine Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein längliches Organ oben im Bauch. Hier wird die Bauchspeicheldrüsen-Flüssigkeit gebildet. Sie ist für die Verdauung wichtig. Außerdem werden in der Bauchspeicheldrüse auch verschiedene Botenstoffe hergestellt.
Wenn die Entzündung der Bauchspeicheldrüse plötzlich auftritt, dann spricht man von einer akuten Pankreatitis.
Bei dieser Form der Bauchspeicheldrüsenentzündung bestehen häufig heftige Schmerzen im oberen Bauch. Die Schmerzen können bis in den Rücken ausstrahlen. Es können auch Übelkeit, Erbrechen und Fieber auftreten.
Die häufigsten Ursachen für eine plötzliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse sind übermäßiger Alkoholgenuss und Gallensteine.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
Magenspiegelung im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer Magen-Spiegelung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau des Magens
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Magens. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren