lumbales Pseudoradikulärsyndrom
Letzte Änderung: 12.10.2017Bei einem lumbalen Pseudo-Radikulär-Syndrom hat man Schmerzen im unteren Rücken und möglicherweise auch in den Beinen.
Bei einem Pseudo-Radikulär-Syndrom arbeiten Muskeln und Gelenke nicht gut zusammen. Dadurch hat man Schmerzen. Die Schmerzen sind oft im Rücken. Die Schmerzen können aber auch in die Arme und Beine ausstrahlen. Oft werden die Schmerzen durch Bewegung verstärkt. Die Schmerzen können sehr hartnäckig sein.
Ein Pseudo-Radikulär-Syndrom kann zum Beispiel durch Überlastung der Muskeln oder Gelenke auftreten. Nerven sind dabei nicht geschädigt.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
MRT Hüfte im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung der Hüfte? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau der Hüfte
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Hüfte. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren