breitbasige Diskusprotrusion
Letzte Änderung: 08.04.2024Wenn ein großer Teil der Bandscheibe über den Wirbelkörper-Rand hinausragt, dann nennt man das breitbasige Diskusprotrusion.
„Diskusprotrusion“ ist ein anderer Begriff für eine Bandscheiben-Vorwölbung. Eine Bandscheiben-Vorwölbung ist eine leichte Form eines Bandscheiben-Vorfalls.
Bei der Bandscheiben-Vorwölbung ragt der äußere Faser-Ring der Bandscheibe über den Rand des Wirbelkörpers hinaus. Der Faser-Ring ist dabei intakt. Bei einem vollständigen Bandscheiben-Vorfall ist der Faser-Ring hingegen gerissen.
Eine Bandscheibe wölbt sich typischerweise vor, wenn sie altersbedingt abgenutzt ist.
Eine vorgewölbte Bandscheibe kann auf das umliegende Gewebe drücken. Wenn die Bandscheibe auf die Nerven vom Rückenmark drückt, können beispielsweise Schmerzen oder auch Empfindungs-Störungen entstehen.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
Körperliche Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer körperlichen Untersuchung der Wirbelsäule? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau der Wirbelsäule
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Wirbelsäule. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren