intravenös

Letzte Änderung: 24.09.2025

„Intravenös“ kann in der Medizin in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden. Es bedeutet übersetzt „innerhalb einer Vene gelegen“. Die Venen gehören zu den Blutgefäßen des Körpers. Sie befördern das Blut zum Herzen hin.

  • „Intravenös“ wird einerseits als Lagebezeichnung verwendet, beispielsweise um zu beschreiben, dass ein Katheter innerhalb einer Vene liegt. Ein Katheter ist ein dünner Schlauch aus Kunststoff, über den man gelöste Medikamente, Flüssigkeit oder auch Kontrastmittel geben kann.
  • „Intravenös“ kann aber auch die Art und Weise beschreiben, wie etwas in den Körper gelangt – in diesem Fall „über eine Vene“.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Arthroskopie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Arthroskopie-Untersuchung vom Fuß? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Fuß

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Fuß. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren