Myasthenia gravis
Letzte Änderung: 03.09.2025Die Myasthenia gravis ist eine Krankheit, die zu Muskelschwäche führt.
Die Muskeln übertragen Kraft und ermöglichen Bewegungen. Die Nerven steuern die Muskeln. Dazu senden die Nerven Signale an die Muskeln.
Bei der Myasthenia gravis werden diese Signale nicht richtig übertragen. Die Ursache dafür ist eine Abwehrreaktion. Dadurch ermüden die Muskeln schneller als normal. Vor allem am Ende eines Tages werden Bewegungen anstrengender. Es können verschiedene Muskeln betroffen sein, zum Beispiel die Augenmuskeln oder Muskeln an den Armen und Beinen.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
EKG-Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer EKG-Untersuchung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau vom Herzen
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Herzen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren