Lymphfollikel
Letzte Änderung: 03.09.2025Die Lymphfollikel sind Ansammlungen von Abwehrzellen. Sie sind wichtig für die Abwehr von Krankheits-Erregern. Lymphfollikel gibt es in den Lymphknoten und in anderen Organen.
Lymphknoten gibt es überall im Körper. Sie sind wie ein Filter für die Lymphflüssigkeit. Lymphknoten können zum Beispiel Krankheits-Erreger oder andere Stoffe aus der Lymphflüssigkeit herausfiltern. In den Lymphknoten befinden sich Abwehrzellen, um Krankheits-Erreger zu erkennen und zu bekämpfen. Bestimmte Abwehrzellen sammeln sich zu Lymphfollikeln zusammen.
In verschiedenen anderen Organen gibt es ebenfalls Lymphfollikel. Sie sind zum Beispiel im Darm, in der Scheide oder auch in den Schleimhäuten des Rachens und der Atemwege zu finden.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
EKG-Untersuchung
Was passiert eigentlich genau bei einer EKG-Untersuchung? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau vom Herzen
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Herzen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren