Antelisthese
Letzte Änderung: 31.07.2018Unter einer Antelisthese versteht man das Gleiten von Wirbeln nach vorn.
Wenn man von der Seite auf die Wirbelsäule schaut, dann stehen die Wirbel normalerweise genau übereinander. Bei einer Antelisthese verschiebt sich ein Abschnitt der Wirbelsäule gegenüber dem darunter liegenden Abschnitt nach vorn.
Eine Antelisthese wird oft zufällig in einer Untersuchung festgestellt. Häufig verursacht sie keine Beschwerden. Sie kann aber auch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen hervorrufen. Das passiert unter anderem, wenn das Rückenmark und die vom Rückenmark abzweigenden Nerven durch das Gleiten der Wirbel beschädigt werden.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
CT Wirbelsäule im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer CT-Untersuchung der Wirbelsäule? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau der Wirbelsäule
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Wirbelsäule. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren