Außenrotation

Letzte Änderung: 10.10.2025

Unter einer „Außenrotation“ versteht man eine nach außen gerichtete Drehbewegung in einem Gelenk. „Nach außen“ bedeutet in diesem Sinne „weg vom Körper zeigend“.

Nicht alle Gelenke im Körper haben diese Bewegungsfreiheit. Typische Gelenke, die eine Auswärtsdrehung durchführen können, sind das Schultergelenk, das Hüftgelenk und das gebeugte Kniegelenk.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Sonografie Hüfte im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Sonografie der Hüfte? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau der Hüfte

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie der Hüfte. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren