zementierte Knie-TEP
Letzte Änderung: 11.09.2025TEP steht für „Total-Endoprothese“. Eine Knie-TEP ist eine Total-Endoprothese des Knie-Gelenks.
Eine Endoprothese ist ein Gelenk-Ersatz. „Total“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sowohl die Gelenkfläche oben am Schienbein als auch die Gelenkfläche unten am Oberschenkelknochen durch künstliches Material ersetzt wird. Dazu werden diese beiden Gelenkflächen entfernt. Anschließend wird ein Ersatz aus Metall und Kunststoff oder Keramik angebracht. Der Gelenk-Ersatz wird im Knochen verankert.
Eine zementierte Knie-TEP ist ein Kniegelenksersatz, der mit Knochenzement befestigt wird. Knochenzement ist eine Art Klebstoff aus zwei Bestandteilen. Er wird zwischen dem Gelenkersatz und dem Knochen aufgetragen. Dadurch ist das künstliche Gelenk sehr schnell und stabil im Knochen befestigt. Patienten können dadurch relativ schnell mit Bewegungsübungen beginnen. Knochenzement kommt vor allem bei Patienten zum Einsatz, bei denen der innere Aufbau des Knochens von vornherein etwas schwächer ist.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
Arthroskopie Knie im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer Arthroskopie des Knies? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau des Knies
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Knies. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren