resorbierbar

Letzte Änderung: 16.03.2014

Der Begriff "resorbierbar" wird allgemein verwendet, wenn der Körper einen Stoff "aufnehmen" kann. Es kann manchmal auch gemeint sein, dass der Körper den Stoff "auflösen" kann.

Häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit Fäden für das Nähen einer Wunde verwendet. Es gibt spezielles Fadenmaterial, das nicht wieder aus dem Körper entfernt werden muss, sondern sich im Körper nach einiger Zeit auflöst. Dieses Fadenmaterial ist dann "resorbierbar".

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Anja Bittner
Anja Bittner Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Arthroskopie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Arthroskopie-Untersuchung vom Fuß? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Fuß

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Fuß. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren