Arthroskop

Letzte Änderung: 10.09.2025

Ein Arthroskop ist ein medizinisches Gerät. Es wird bei Gelenkspiegelungen eingesetzt. Man kann sich damit Gelenke von innen ansehen.

Ein Arthroskop ist wie ein langes, dünnes Rohr. Dieses Rohr wird über einen kleinen Schnitt in der Haut in das Gelenk eingeführt. Am Ende des Arthroskops befinden sich eine Kamera und eine kleine Lampe. Damit kann man sich das Innere des Gelenks anschauen. Durch das Rohr kann man das Gelenk mit einer Flüssigkeit spülen. Außerdem können chirurgische Werkzeuge durch das Arthroskop in das Gelenk geschoben werden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

Arthroskopie im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer Arthroskopie-Untersuchung vom Fuß? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau vom Fuß

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie vom Fuß. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren