Apoplex

Letzte Änderung: 05.09.2025

Apoplex ist ein anderes Wort für einen Schlaganfall.

Bei einem Schlaganfall wird Gewebe im Gehirn geschädigt. Ein Schlaganfall kann entstehen, wenn das Gehirn zu wenig durchblutet wird. Die Ursache dafür kann ein verengtes oder verschlossenes Blutgefäß sein. Ein Schlaganfall kann auch entstehen, wenn es im Gehirn blutet. Dann tritt Blut aus den Blutgefäßen aus. Dadurch kann das Gewebe des Gehirns geschädigt werden. Ein Schlaganfall kann sich durch ganz unterschiedliche Beschwerden äußern. Es können zum Beispiel Muskel-Schwäche, Sprach-Störungen, Seh-Störungen oder Gefühls-Störungen auftreten.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden

Mehr zu Ihrem Gebiet

CT Kopf im Überblick

Was passiert eigentlich genau bei einer CT-Untersuchung des Kopfes? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?

Mehr erfahren

Aufbau des Kopfes

Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Kopfes. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.

Mehr erfahren

Ein Normalbefund

Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.

Mehr erfahren