Subduralhämatom

Letzte Änderung: 26.02.2024

Bei einem Subdural-Hämatom befindet sich zwischen zwei bestimmten Hirnhäuten Blut.

Direkt um das Gehirn herum liegen drei Hüllen aus Bindegewebe. Man nennt diese Hüllen auch Hirnhäute. Die mittlere Hirnhautschicht liegt normalerweise dicht an der äußeren Hirnhaut an.

Bei Kopf-Verletzungen oder bestimmten Erkrankungen kann es in diesem Bereich bluten. Dann bildet sich zwischen den beiden Häuten ein Spalt, in dem sich das Blut sammelt. Das nennt man "Subdural-Hämatom".

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden