Steatosis hepatis Grad III

Letzte Änderung: 08.09.2025

Die Steatosis hepatis ist eine Erkrankung der Leber. Man nennt diese Erkrankung auch "Fettleber".

Je nachdem, wie ausgeprägt die Fetteinlagerung in die Leber ist, unterscheidet man drei Schweregrade der Fettleber:

  • Grad I: Milde Fettleber mit Fetteinlagerung in weniger als ein Drittel der Leberzellen.
  • Grad II: Mäßige Fettleber mit Fetteinlagerung in weniger als zwei Drittel der Leberzellen.
  • Grad III: Schwere Fettleber mit Fetteinlagerung in mehr als zwei Drittel der Leberzellen.

Bei einer Steatosis hepatis Grad III liegt also eine stark ausgeprägte Fettleber vor. Dabei ist in mehr als zwei Drittel der Leberzellen vermehrt Fett eingelagert.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden