spastisch
Letzte Änderung: 19.03.2018Wenn sich Muskeln verkrampfen, dann nennt man das spastisch.
Es gibt verschiedene Arten von Muskeln. Manche Muskeln kann man selbst steuern, wie zum Beispiel die Muskeln am Oberarm. Manche Muskeln kann man selbst nicht beeinflussen, wie zum Beispiel die Muskeln in der Speiseröhre. Auch einige Blutgefäße haben Muskeln, durch die sich diese Blutgefäße weiten oder verengen können.
Wenn sich die Muskeln verkrampfen, dann können je nach Muskel verschiedene Beschwerden auftreten. Die Muskeln können zum Beispiel schmerzen. Wenn sich die Speiseröhre verkrampft, kann man Probleme beim Schlucken haben. Wenn Blutgefäße enger werden, dann kann man Durchblutungs-Störungen haben.
Bei einer Spastik verkrampfen sich die Muskeln.
Dieser Muskelkrampf kann dauerhaft bestehen. Dann bleiben die Beine und Arme zum Beispiel eng an den Körper gezogen. Oder die Krämpfe führen zu plötzlichen ausstreckenden Bewegungen. Die Krämpfe können nicht beeinflusst werden.
Die Ursache für die Krämpfe sind oftmals Schäden an den Nerven. Die Krämpfe können zum Beispiel bei verschiedenen Nerven-Krankheiten oder nach einer Verletzung auftreten.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
