Schubladenzeichen
Letzte Änderung: 18.09.2025Bei der körpelichen Untersuchung ist das Schubladenzeichen ein Hinweis auf eine Schädigung der Kreuzbänder am Knie.
Das Kniegelenk ist hohen Belastungen ausgesetzt. Zahlreiche Bänder verstärken das Kniegelenk von innen und außen. Bänder bestehen aus sehr festem Bindegewebe.
Im Inneren des Kniegelenkes liegen die Kreuzbänder. Sie befinden sich in der Mitte des Kniegelenkes und verbinden den Oberschenkelknochen und das Schienbein. Es gibt ein vorderes und ein hinteres Kreuzband. Wenn man von vorn auf die beiden Bänder schaut, überkreuzen sie sich. Daher haben sie auch ihren Namen.
Mit dem Schubladen-Test kann man die Kreuzbänder am Knie untersuchen. Die Patientin oder der Patient hat das Bein dabei angewinkelt und auf der Liege abgestellt. Für die Untersuchung setzt man sich an das Bein des Patienten. Dann versucht man das Schienbein im Bereich des Kniegelenkes zu sich zu ziehen oder von sich wegzuschieben. Normalerweise sollte das nicht gelingen, denn die Kreuzbänder verhindern das.
Wenn man das Schienbein nach vorn oder hinten schieben kann, dann entsteht eine kleine Stufe zwischen dem Schienbein und dem Rest des Knies. Man nennt das Schubladen-Zeichen. Das kann ein Hinweis dafür sein, dass ein Kreuzband geschädigt wurde.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
