Sarkoidose

Letzte Änderung: 05.09.2025

Die Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die den gesamten Körper betreffen kann. Bisher weiß man noch nicht, wie oder warum diese Erkrankung entsteht.

Meist führt die Sarkoidose zu Veränderungen in der Lunge. Die Sarkoidose kann außerdem zum Beispiel auch zu Beschwerden an den Gelenken oder Augen sowie zu Veränderungen an der Haut führen.

Die Erkrankung kann plötzlich auftreten oder sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Wenn die Erkrankung plötzlich auftritt, haben betroffenne Patientinnen und Patienten häufig hohes Fieber und Atemnot. Wenn sich die Erkrankung über einen längeren Zeitraum entwickelt, entstehen häufig zunächst keine oder nur leichte Beschwerden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden