Ramus intermedius

Letzte Änderung: 07.05.2014

Der "Ramus intermedius" ist ein Blutgefäß am Herzen. Er gehört zu den sogannten "Herzkranzgefäßen". Die Herzkranzgefäße versorgen das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen.

Man unterscheidet ein rechtes und ein linkes Herzkranzgefäß. Das linke Herzkranzgefäß teilt sich bei den meisten Menschen in zwei größere Hauptäste auf. Bei manchen Menschen teilt sich das linke Herzkranzgefäß aber auch in drei Äste auf. Das zusätzliche, dritte Blutgefäß wird dann "Ramus intermedius" genannt.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Franca Schwarz
Franca Schwarz Ärztin Dresden