osteoporotisch

Letzte Änderung: 04.09.2025

Die Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Dichte der Knochen abnimmt.

Sie tritt oft im höheren Lebensalter auf. Frauen nach den Wechseljahren sind am häufigsten betroffen. Durch die Abnahme der Dichte wird der Knochen weniger belastbar. Er bricht leichter, also schon bei kleinen Verletzungen oder manchmal sogar ganz ohne Verletzung.

Osteoporotisch nennt man das Knochengewebe, wenn die Knochendichte vermindert ist.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden