Osteophytenbildung
Letzte Änderung: 05.09.2025Bei einer Osteophytenbildung hat sich die Knochenfläche von einem Gelenk verbreitert. Knochen wird angebaut.
Die Knochen-Anbauten entstehen unter anderem bei Gelenk-Verschleiß. Normalerweise federt das Knorpel-Gewebe im Gelenk den Druck ab. Der Knorpel kann abnutzen und seine federnde Funktion verlieren. Durch die Knochen-Anbauten werden die Gelenk-Flächen entlastet, da sich der Druck auf eine größere Fläche verteilt.
Wenn die Knochen-Anbauten auf das umliegende Gewebe drücken oder Nerven einklemmen, dann können sie Schmerzen verursachen. Knochen-Anbauten können aber auch ohne Beschwerden vorhanden sein.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Christine Engeland Ärztin Dresden