Osteochondrom
Letzte Änderung: 28.10.2019Bei einem Osteochondrom bildet sich an einem Knochen neues Knochengewebe und Knorpelgewebe. Dieses neu gebildete Gewebe ist gutartig. Gutartig bedeutet zum Beispiel, dass das neue Gewebe sich nicht im Körper ausbreitet.
Ein Osteochondrom tritt vor allem im Jugendalter auf. In der Regel bildet sich ein Osteochondrom an den langen Röhrenknochen in der Nähe von Gelenken. Lange Röhrenknochen gibt es in den Beinen und in den Armen.
Ein Osteochondrom kann dazu führen, dass der betroffene Bereich geschwollen ist. Häufig hat man keine weiteren Beschwerden. Wenn ein Osteochondrom auf das umliegende Gewebe drückt, dann können jedoch unter anderem Schmerzen entstehen.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Dr. Anne Erler Ärztin Dresden