Oberflächengastritis

Letzte Änderung: 21.10.2019

Bei einer Oberflächengastritis sind die oberen Schichten der Magen-Schleimhaut entzündet. Die Magen-Schleimhaut ist eine feuchte Haut. Sie kleidet den Magen von innen aus.

Eine Oberflächengastritis kann plötzlich oder über einen längeren Zeitraum hinweg auftreten. Bei der plötzlich auftretenden Entzündung der Magen-Schleimhaut bestehen häufig Beschwerden in Form von Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen. Es können auch ein Druckgefühl oder Schmerzen oben im Bauch vorhanden sein. Wenn die Entzündung der Magen-Schleimhaut über einen längeren Zeitraum hinweg besteht, dann treten häufig keine Beschwerden auf.

Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magen-Schleimhaut. Die Erkrankung kann plötzlich oder über einen längeren Zeitraum hinweg auftreten.

Bei der plötzlich auftretenden Entzündung der Magen-Schleimhaut bestehen häufig Beschwerden in Form von Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen. Es können auch ein Druckgefühl oder Schmerzen oben im Bauch vorhanden sein. Die über einen längeren Zeitraum bestehende Entzündung der Magen-Schleimhaut macht hingegen häufig keine Beschwerden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Linda Krause
Linda Krause Ärztin Dresden