nicht-zementierte Hüft-TEP
Letzte Änderung: 23.09.2025Die Abkürzung „TEP“ steht für „Total-Endo-Prothese“. Eine Hüft-TEP ist ein vollständiger Hüftgelenks-Ersatz. Bei so einem vollständigen Gelenk-Ersatz werden sowohl Hüftpfanne als auch Hüftkopf ersetzt. Das künstliche Gelenk besteht in der Regel aus Metall und aus Kunststoff oder Keramik.
Gründe für einen Hüftgelenks-Ersatz können sein:
- alters- und verschleißbedingten Veränderungen
- komplizierte Knochenbrüche
- schwere Gelenkfehlstellungen
Bei einer nicht-zementierten Hüft-TEP wird der Gelenkersatz ohne eine Art "Klebstoff" im Knochen befestigt. Meist hat der Teil der Prothese, der in den Knochen ragt, eine spezielle Oberfläche. Sie erleichtert es dem Knochen, um den Gelenkersatz herum zu wachsen und ihn dadurch zu befestigen. Da dieser Prozess eine Weile dauert, müssen Patienten nach einer solchen Hüft-TEP die Belastung in der Hüfte schrittweise erhöhen, bis der Gelenkersatz sicher im Knochen eingewachsen ist.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
