keine Diffusionsrestriktion
Letzte Änderung: 24.10.2022Diffusion ist ein natürlich ablaufender Vorgang. Bei der Diffusion kommt es durch die Bewegung von Teilchen zu einer Umverteilung der Teilchen im Raum. Dieser Vorgang findet auch im menschlichen Körper statt. Die Ursache für die Bewegung der Teilchen ist eine unterschiedliche Konzentration der Teilchen in verschiedenen Bereichen des Körpers.
Der menschliche Körper besteht zu einem großen Anteil aus Wasser. Die Wasserteilchen verteilen sich im Körper durch Diffusion ständig um. Dabei können die Wasserteilchen auch durch die Hüllen von Zellen hindurchtreten. In der MRT-Untersuchung kann man die Bewegung der Wasserteilchen messen. Die Messwerte werden zu Bildern verarbeitet. Anhand dieser Bilder kann man beurteilen, wie gut sich die Wasserteilchen im Gewebe umverteilen können.
"Keine Diffusionsrestriktion" bedeutet, dass sich die Teilchen im Gewebe normal umverteilen.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Mehr zu Ihrem Gebiet
MRT Kopf im Überblick
Was passiert eigentlich genau bei einer MRT-Untersuchung des Kopfes? Wozu braucht man sie und was kann ein Arzt daraus ableiten?
Mehr erfahrenAufbau des Kopfes
Lesen Sie mehr über Aufbau und Anatomie des Kopfes. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Befund zu verstehen.
Mehr erfahrenEin Normalbefund
Wie ist ein Befund aufgebaut? Sehen Sie einen Normalbefund und dessen Übersetzung in einfache Worte an.
Mehr erfahren