Metacarpale III
Letzte Änderung: 03.05.2016Der Metacarpale III ist der dritte Mittelhand-Knochen.
Die Hand besteht aus mehreren Teilen. Das Handgelenk verbindet die Hand mit dem Unterarm. Der erste Teil der Hand nach dem Handgelenk heißt Handwurzel. Der nächste Teil heißt Mittelhand. Die Mittelhand besteht aus 5 Knochen. Man nennt diese Knochen Mittelhand-Knochen. Die Mittelhand-Knochen sind mit den Fingerknochen verbunden. Man zählt vom Daumen zum kleinen Finger, beginnend mit der eins.
Den Mittelhand-Knochen am Mittelfinger nennt man Metacarpale III.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Franziska Mettke Ärztin Dresden