Lymphknotenbesatz
Letzte Änderung: 07.02.2017Die Art und Weise wie Lymphknoten im Körper verteilt sind, nennt man Lymphknotenbesatz.
Außer den Blutgefäßen gibt es im Körper auch die Lymphgefäße. In den Lymphgefäßen wird die Lymphe gesammelt und befördert. Die Lymphe ist eine durchsichtige bis gelbliche Flüssigkeit im Körpergewebe. Innerhalb der Lymphgefäße gibt es immer wieder Lymphknoten. Die Lymphknoten sind kleine Gebilde mit einer ovalen bis bohnenähnlichen Form.
Die Lymphknoten spielen unter anderem eine Rolle für die Abwehr von Krankheiten. Sie sind wie ein Filter für die Lymphe. So können beispielsweise Krankheitserreger aber auch andere Stoffe aus der Lymphe herausgeholt und, wenn möglich, unschädlich gemacht werden.
Die Lymphknoten befinden sich vor allem in der Nähe der Organe und der Blutgefäße. Je nachdem wie viele Lymphknoten es gibt, spricht man von einem normalen oder auffälligen Lymphknotenbesatz.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
