Lymphknoten

Letzte Änderung: 03.09.2025

Außer den Blutgefäßen gibt es im Körper auch die Lymphgefäße. In den Lymphgefäßen wird die Lymphflüssigkeit gesammelt und weitergeleitet. Die Lymphflüssigkeit wird auch Lymphe genannt. Das ist eine durchsichtige bis gelbliche Flüssigkeit im Körpergewebe. Innerhalb der Lymphgefäße gibt es immer wieder Lymphknoten. Die Lymphknoten sind kleine Gebilde mit einer ovalen bis bohnenähnlichen Form.

Die Lymphknoten spielen unter anderem eine Rolle für die Abwehr von Krankheiten. Sie sind wie ein Filter für die Lymphflüssigkeit. So können beispielsweise Krankheitserreger, aber auch andere Stoffe aus der Lymphflüssigkeit herausgeholt und möglichst unschädlich gemacht werden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden