Lymphfollikel

Letzte Änderung: 03.09.2025

Die Lymphfollikel sind Ansammlungen von Abwehrzellen. Sie sind wichtig für die Abwehr von Krankheits-Erregern. Lymphfollikel gibt es in den Lymphknoten und in anderen Organen.

Lymphknoten gibt es überall im Körper. Sie sind wie ein Filter für die Lymphflüssigkeit. Lymphknoten können zum Beispiel Krankheits-Erreger oder andere Stoffe aus der Lymphflüssigkeit herausfiltern. In den Lymphknoten befinden sich Abwehrzellen, um Krankheits-Erreger zu erkennen und zu bekämpfen. Bestimmte Abwehrzellen sammeln sich zu Lymphfollikeln zusammen.

In verschiedenen anderen Organen gibt es ebenfalls Lymphfollikel. Sie sind zum Beispiel im Darm, in der Scheide oder auch in den Schleimhäuten des Rachens und der Atemwege zu finden.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden