Lokalanästhesie

Letzte Änderung: 03.09.2025

Die Lokalanästhesie wird auch örtliche Betäubung genannt.

Durch eine örtliche Betäubung soll erreicht werden, dass man bei verschiedenen medizinischen Maßnahmen, beispielsweise Operationen, keinen Schmerz spürt. Der Schmerz wird dabei nicht am ganzen Körper, sondern in einem bestimmten Bereich des Körpers unterdrückt. Je nachdem, was gemacht werden soll, gibt es verschiedene örtliche Betäubungsarten.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden