LK-Schwellung

Letzte Änderung: 03.09.2025

"LK-Schwellung" ist eine Abkürzung und bedeutet in der Regel "Lymphknotenschwellung".

Die Lymphknoten spielen unter anderem eine Rolle für die Abwehr von Krankheiten. Sie sind wie ein Filter für die Lymphflüssigkeit. Lymphknoten können beispielsweise Krankheits-Erreger, aber auch andere Stoffe aus der Lymphflüssigkeit herausfiltern und bekämpfen.

Bei einigen Erkrankungen, zum Beispiel bei Entzündungen, können sich die Lymphknoten vergrößern. Das nennt man auch "Lymphknotenschwellung".


Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden