Liquoruntersuchung

Letzte Änderung: 03.09.2025

Bei einer Liquor-Untersuchung wird das Nervenwasser untersucht. Meist wird das Nervenwasser unten am Rücken entnommen.

Der Liquor ist eine klare Flüssigkeit, die im Gehirn gebildet wird. Man nennt den Liquor auch Nervenwasser. Das Nervenwasser umgibt außen das Gehirn und das Rückenmark. Außerdem befindet sich das Nervenwasser in den Hohlräumen im Inneren des Gehirns und des Rückenmarks.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden