Lendenlordose
Letzte Änderung: 17.09.2025Als Lordose bezeichnet man die Biegung bestimmter Abschnitte der Wirbelsäule nach vorn in Richtung Bauch.
Die Wirbelsäule ist nicht komplett gerade. Von der Seite betrachtet sieht sie gebogen aus. Die Wirbelsäule macht insgesamt vier Biegungen. Die Biegungen verlaufen im Wechsel nach vorn Richtung Bauch und nach hinten. Die Halswirbelsäule und die Lendenwirbelsäule sind nach vorn gebogen.
Die Lendenwirbelsäule macht natürlicherweise eine Biegung nach vorn in Richtung Bauch. Man nennt diese Biegung Lendenlordose.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

 Judith Hecker Ärztin Dresden