Koronargefäße
Letzte Änderung: 17.04.2014Die Koronargefäße sind Blutgefäße, die um das Herz herum verlaufen. Sie versorgen das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen. Man kann dazu auch "Herzkranzgefäße" sagen.
Die Herzkranzgefäße zweigen am Beginn der Hauptschlagader ab. Man unterscheidet ein rechtes Herzkranzgefäß und ein linkes Herzkranzgefäß. Das linke Herzkranzgefäß teilt sich in zwei größere Hauptäste auf. Diese beiden Hauptäste bilden gemeinsam mit dem rechten Herzkranzgefäß die drei wichtigsten Herzkranzgefäße. Später teilen sich diese drei großen Herzkranzgefäße in viele kleinere Blutgefäße auf.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Luise Beickert Ärztin Dresden