Kontraktur

Letzte Änderung: 12.09.2025

Bei einer Kontraktur verkürzt sich Gewebe wie Muskeln, Sehnen, Bänder oder Haut. Dadurch können zum Beispiel Gelenke nicht mehr vollständig bewegt werden. Eine Kontraktur kann entstehen, wenn ein Gelenk für längere Zeit nicht bewegt werden kann, beispielsweise nach Verletzungen oder Entzündungen.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Katharina Mindach
Katharina Mindach Ärztin Dresden