kein Perikarderguss

Letzte Änderung: 11.06.2020

Perikard ist der lateinische Begriff für den Herzbeutel.

Der Herzbeutel ist eine dünne Haut, die das Herz umgibt. Der Herzbeutel besteht aus zwei Schichten. Zwischen diesen beiden Schichten liegt ein dünner Spalt. Dieser Spalt enthält eine geringe Menge Flüssigkeit.

Von einem Perikarderguss spricht man, wenn sich im Spalt zwischen den beiden Schichten des Herzbeutels mehr Flüssigkeit befindet als normal.

Wenn der Arzt im Spalt zwischen den beiden Schichten keine vermehrte Flüssigkeitsansammlung sieht, dann sagt er dazu "kein Perikarderguss".

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Marlene Selle
Marlene Selle Ärztin Dresden