kein Infiltrat

Letzte Änderung: 24.09.2025

Mit dem Begriff „Infiltrat“ werden Flüssigkeiten oder Zellen bezeichnet, die in ein Gewebe des Körpers eingedrungen sind und sich dort angesammelt haben. Das Infiltrat kann beispielsweise aus kranken Zellen, Krankheitserregern oder Zellen des Abwehrsystems bestehen. Auch Medikamente, die in das Gewebe hineingespritzt wurden, bezeichnet man als „Infiltrat“.

Im Brustkorb ist mit "Infiltrat" meist eine Ansammlung von Stoffen in der Lunge gemeint. So eine Ansammlung von Stoffen kann zum Beispiel bei einer Entzündung entstehen.

Wenn der Arzt in der Untersuchung keine Ansammlung von Stoffen in der Lunge sieht, dann sagt er dazu "kein Infiltrat".

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden